Die Sache mit dem Gebet für die sogenannte Obrigkeit
In vielen christlichen Kreisen ist es angesagt, für die Obrigkeit (was auch immer jeweils dafür stehen mag) und insbesondere die Regierung zu beten und sie zu segnen, denn die Bibel würde uns dazu auffordern. Und zwar in Form von positivem, unterstützenden und die Obrigkeit bejahenden Gebet. Das wird unhinterfragt praktiziert und gehört sozusagen zu den Pflichten eines guten Christen.
Martin hat sich die Thematik näher angesehen. Wozu werden wir exakt aufgefordert? Was bedeutet es, für jemanden zu beten und ihn zu segnen? Könnte es sein, dass manche Beter gar nicht gemäß dem Willen Gottes beten, sondern sich vor einen ganz anderen Karren haben spannen lassen?
Einige provokante Gedanken zu einem wichtigen Thema, über das zu wenig nachgedacht wird.
Ihr seid teuer erkauft; werdet nicht der Menschen Knechte.
1.Korinther 7,23
Buch: Fürbitter – die in den Riss treten
Buch: Dein Herz soll wieder schlagen
PDF: „2022 - Unser Jericho-Jahr“ von Dutch Sheets
Predigt: Wie ist das mit der Obrigkeit?
Predigt: Die Grenze christlichen Gehorsams
Predigt: Römer 13 und die Grenzen unseres Gehorsams
PDF: Hilfestellung für die aktuelle Situation – ERB Frankfurt