Der Messias - Teil 6: Baruch Haba B'shem Adonai … und blankliegende Nerven
Jesus sorgte durch Sein Auftreten, Seine Worte und Seine Taten immer wieder für Stress bei der religiösen Obrigkeit, insbesondere auch dem Hohenpriester-Clan von Hannas und seinem Schwiegersohn Kaifas. Bei den riesigen Massenevents der Wallfahrtsfeste galt die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung als das Wichtigste, das gewährleistet sein musste. Doch genau dieser sensible Punkt schien durch das Auftreten Jeschuas massiv gefährdet zu sein.
Denn nur wenige Tage vor dem Passahfest kam es für die Obrigkeit zum schlimmsten Problem überhaupt. Jesus zog auf einem Eselsfüllen in Jerusalem ein. Er zeigte sich als Messias, ließ sich feiern und erfüllte eine weitere messianische Verheißung des Alten Testaments. Die ganze Stadt, und mit ihr viele Hunderttausende Festtagspilger, „gerieten in Bewegung“. Die Nerven der Gesetzeslehrer lagen blank. Ein echtes „worst case scenario“. Und Jeschua wurde kein bisschen angepasster oder leiser. Ganz im Gegenteil. Es lief auf einen alles entscheidenden Höhepunkt zu…
Die Hohenpriester und die Schriftgelehrten … fürchteten ihn, denn die ganze Volksmenge geriet außer sich über seine Lehre.
Markus 11,18
Gott hat mehr für dich!
Video: Die bevorstehende Vernichtung des religiösen Geistes
PDF: Evangelien-Synopse (nach Thompson)
dranbleiben
Konferenz zum entschlossenen Weitergehen mit Jesus
9.-12. Mai 2024 (Himmelfahrt)
Göbel Hotels Arena, Rotenburg an der Fulda