Achte auf dein Gebet
Eine Taktik des feindes ist es, die Probleme und negativen Situationen, denen wir gegenüberstehen, gewaltig aufzublasen und aufzublähen. Er bombardiert unsere Gedanken beispielsweise mit Eindrücken wie: „Das ist eine schlimme Krankheit, an der du sterben wirst“ oder: „Du wirst immer unter derartigen Attacken und Problemen leiden“. Dann beten wir zu Gott und neigen nicht selten dazu, genau das zu Gott zu sagen, was der feind uns vorgeplappert hat: „Oh Herr, diese Krankheit, die ich habe … meine Krankheit…“. „Oh Herr, wir haben immer ein Problem nach dem anderen…“.
Das ist nicht sehr weise. Unser Gebet muss auf den Wahrheiten des Wortes Gottes gegründet sein und nicht auf den Impulsen und Einflüsterungen des feindes. Achte deshalb genau auf dein Gebet. Sei dir bewusst, was du sagst. Denn deine Worte und insbesondere Gebete haben große Macht. Bete deshalb gemäß den Verheißungen der Bibel.
Hier findest du dazu weitere Hilfe:
Wer ich gemäß dem Neuen Testament bin
Und darum danken auch wir Gott unablässig, dass, als ihr von uns das Wort der Kunde von Gott empfingt, ihr es nicht als Menschenwort aufnahmt, sondern, wie es wahrhaftig ist, als Gottes Wort, das in euch, den Glaubenden, auch wirkt.
1.Thessalonicher 2,13
In ihm seid auch ihr, als ihr das Wort der Wahrheit, das Evangelium eures Heils, gehört habt und gläubig geworden seid, versiegelt worden mit dem Heiligen Geist der Verheißung.
Epheser 1,13
Heilige sie durch die Wahrheit! Dein Wort ist Wahrheit.
Johannes 17,17
Wenn ihr in meinem Wort bleibt, so seid ihr wahrhaft meine Jünger
Johannes 8,31