In der Heiligen Schrift stellt sich uns Gott mit Seinem Namen vor. Er sagt uns, wie Er von uns angesprochen und genannt werden möchte und dass dieser Name ewigen Bestand hat. Doch die meisten Christen können mit diesem so wichtigen Namen wenig anfangen. Wieso ist das so? Wieso verwenden wir den Namen Gottes nicht in unseren Gesprächen, Liedern und Gebeten?

Martin und Sigrid betrachten gemeinsam mit dir die Bedeutung des Namens Jahwes und erklären, wie es dazu kam, dass er kaum verwendet wird und stattdessen andere Begriffe seinen Platz einnahmen. Und sie stellen die Frage, ob es im Rahmen einer echten und intakten Beziehung zum Vater nicht passender wäre, Ihn statt mit einem Titel (wieder) bei Seinem echten Namen anzusprechen.

Jeder, der den Namen Jahwes anruft, wird gerettet werden
Joel 3,5

Gott hat mehr für dich!