Es gab und gibt sie: Heilsbringer, die sich selbst als Messias, Retter, Erlöser oder Gott bezeichnen, die sich von ihren Anhängern huldigen, verehren und anbeten lassen. Auch im christlichen Kontext gibt es eine überraschend große Zahl von ihnen.

In diesem zweiten Teil über falsche Messiasse wendet sich Martin den Fake-Erlösern im Christentum zu. Sie behaupten zum Beispiel, dass Jesus Seinen Auftrag und Sein Werk nicht richtig abschließen konnte und sie es jetzt sind, die von Gott beauftragt wären, das Werk zu vollenden. Inzwischen gibt es Heilsbringer, die sich im christlichem Umfeld positioniert haben und viele Tausend, ja teilweise Millionen von Anhängern um sich scharen konnten.

Geh mit auf eine Tour durch die Jahrhunderte und ihre selbsternannten Erlöser.

Es werden falsche Christusse und falsche Propheten aufstehen … um, wenn möglich, auch die Auserwählten zu verführen.
Matthäus 24,23-24

 

Gott hat mehr für dich! 

 

Video: Falsche Messiasse – Teil 1: im Judentum

 

Events mit Gottes Haus:

 

Deutschlandweiter Schofar-Einsatz für das Bundesland Rheinland-Pfalz
Sonntag, 3. August 2025, 14:00 Uhr
Geographischer Mittelpunkt von Rheinland-Pfalz bei Bärenbach oder via Zuschaltung per Zoom. 
Infos und Anmeldung

Deutschlandweiter Schofar-Einsatz für das Bundesland Berlin
Samstag, 16. August 2025, 10:00 Uhr
Estrel-Center, Berlin oder via Zuschaltung per Zoom. 
Infos und Anmeldung

Jesus-Marsch in Berlin
Samstag, 16. August, 13:00 Uhr
Infos
Anmeldung
 

6. - 26. September 2035
Gottes Haus Fastenaktion
Gott begeistert

 

Deutschlandweiter Schofar-Einsatz für das Bundesland Hessen
Sonntag, 28. September 2025, 14:00 Uhr
Gottes Haus Seminar-Zentrum, Rotenburg an der Fulda oder via Zuschaltung per Zoom. 
Infos und Anmeldung

 

Feuerkonferenz in der Schweiz
„Gott hat mehr für dich!“ 
3. – 5. Oktober 2025
FCG Rotkreuz, Schweiz
Lettenstrasse 7, 6343 Rotkreuz/ZG
Infos und Anmeldung

 

Deutschlandweiter Schofar-Einsatz für das Bundesland Bremen
Sonntag, 19. Oktober 2025, 14:00 Uhr
Schulungszentrum, Zum Krempel 2, Bremen Nord oder via Zuschaltung per Zoom. 
Infos und Anmeldung