Was es heißt, nüchtern zu sein
Die Bibel fordert uns auf, nüchtern zu sein - also nicht betrunken, vernebelt, berauscht, beeinflusst, sondern bei klarem Verstand, fokussiert, scharf und bewusst.
In manchen Kreisen wird das Wort ‚nüchtern‘ anders interpretiert und eher als als un-emotional, steif, bieder und ernst verstanden. Alles was Freude macht, was begeistert, was heiter, fröhlich oder unbeschwert ist, wird pauschal als unnüchtern und damit ungeistlich betrachtet.
Nüchtern zu sein ist die für uns Christen angemessene innere Einstellung und es bedeutet, sich nicht von den scheinbar so überzeugenden Sichtweisen dieser Welt, sondern allein von Willen und der Offenbarung Gottes bestimmen zu lassen.
Wir sind also nicht nüchtern, wenn wir so denken, wie die Welt denkt, wenn wir uns Sorgen machen, Ängste unser Denken vernebeln, wir nur Negatives erwarten, ständig vom teufel und seiner Macht reden usw.
Paulus nennt uns das beste Mittel, um wirklich (!) nüchtern zu bleiben…
Und berauscht euch nicht mit Wein, worin Ausschweifung ist, sondern werdet voller Geist, indem ihr zueinander in Psalmen und Lobliedern und geistlichen Liedern redet und dem Herrn mit eurem Herzen singt und spielt!
Epheser 5,18-19
Seid nüchtern und setzt eure Hoffnung ganz auf die Gnade, die euch bei der Offenbarung Jesu Christi geschenkt wird. Seid gehorsame Kinder und lasst euch nicht mehr von euren Begierden treiben wie früher, in der Zeit eurer Unwissenheit.
1.Petrus 1,13-14